Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

News

Beteiligung zur Grünanlage Nied-Süd © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Bürgerdialog

Beteiligung zur Neugestaltung der Grünanlage Nied-Süd

Termin:
09.09.2025 um 15:00 Uhr
Veranstaltungsort:

vor dem Nahkauf
Dürkheimer Straße 40
65934 Frankfurt am Main

Die Veranstaltung endet um 19 Uhr.

ABG Sandelmuehle Landsbergstrasse 1 © ABG Frankfurt Holding Jochen Müller

Neue Wohnungen für Frankfurt: Erster Bauabschnitt an der Sandelmühle bald bezugsfertig

Über 120 Mietwohnungen in Heddernheim fertiggestellt, davon rund 100 gefördert – gemeinsames Bauprojekt von ABG und Ten Brinke geht in die nächste Phase.

Entwicklung Industriepark Griesheim, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Informationsveranstaltung

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Bebauungsplan Nr. 944 - Industriepark Griesheim -

Termin:
02.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:

Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst
Bolongarostraße 110
65929 Frankfurt am Main

More

Focused topics

Karriere  © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Stellen im Stadtplanungsamt Frankfurt

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote des Stadtplanungsamtes. Schauen Sie bei unserem Jobportal vorbei.

Resolution on New Building Land to Drive Frankfurt’s Urban Development, © City of Frankfurt Planning Dept

Baulandbeschluss für die Frankfurter Stadtentwicklung

Durch den Baulandbeschluss gelten in Frankfurt zukünftig erstmalig einheitliche und transparente Voraussetzungen für die Entwicklung von Wohnbaulandflächen.

Blick nach Süden auf das Untersuchungsgebiet, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Frankfurts neuer Stadtteil im Nordwesten

Die Stadtverordnetenversammlung hat die vorbereitenden Untersuchungen für den Bereich „Frankfurt Nordwest“ beschlossen. Hier können im Rahmen des Projekts 8.000 bis 12.000 Wohnungen in vielfältigen Formen entstehen.

More