Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Quartierserkundung am Ben-Gurion-Ring - Führungen zur Architektur und Stadterneuerung

Der Ben-Gurion-Ring in den 70er Jahren, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Termin:
18.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:

Ein weiterer Termin findet am 18.10.2025 um 14:00 Uhr statt.

Treffpunkt: U-Bahn-Station Bonames-Mitte

Anmeldung erforderlich

Wir laden Sie an zwei Terminen zu einer Erkundung des Quartiers am Ben-Gurion-Ring ein: Am 18. September um 18 Uhr und am 18. Oktober um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils die U-Bahn-Station Bonames-Mitte. Das Angebot erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ gemeinsam mit „Kunstkontakt Frankfurt“
 
Unter dem Titel „Architek-tour - Ungeliebte Moderne?“ führt Petra Schwerdtner von „Kunstkontakt Frankfurt“ durch die in den 1970er-Jahren entstandene Großsiedlung. Sie erläutert städtebauliche Hintergründe aus der Entstehungszeit, gibt Einblicke in Wohn- und Lebensbedingungen sowie in das aktuelle Stadterneuerungsprojekt „Sozialer Zusammenhalt“. Die Führung macht auch deutlich, warum viele der rund 5.000 Bewohnerinnen und Bewohner die Siedlung schätzen: Neben einer grünen, autofreien Mitte punktet der Ben-Gurion-Ring mit einer guten Verkehrsanbindung und einer vielfältigen sozialen Infrastruktur. Zum Abschluss gibt es die Gelegenheit, den Nachbarschaftstreff „Haus am See“ zu besuchen.

Anmeldung erbeten

Bei Interesse an der Führung melden Sie sich bitte unter info@kunstkontakt-frankfurt.de an. „Kunstkontakt Frankfurt“ bittet zudem um eine Eintrittsspende von 3 Euro. Die Teilnahme ist aber auch ohne Spende möglich.
 
Verfügungsfonds ermöglicht gemeinwohlorientierte Projekte
 
Die Führungen werden über den von der Stadt Frankfurt finanzierten Verfügungsfonds im Stadterneuerungsgebiet Ben-Gurion-Ring unterstützt. Das hat der Stadtteilbeirat „Sozialer Zusammenhalt Ben-Gurion-Ring“ beschlossen. Dieser Fonds ermöglicht gemeinwohlorientierte Projekte, die den sozialen Zusammenhalt im Quartier stärken. Gefördert wurden damit bereits vielfältige Aktionen – von Mitmachprojekten für Kinder und Jugendliche über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu nachbarschaftlichen Treffpunkten.

Weitere Informationen zum Projekt Sozialer Zusammenhalt Ben-Gurion-Ring