Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Nächster Schritt im Projekt „Frankfurt Nordwest – Stadtteil der Quartiere“ erreicht

Der Magistrat hat in seiner Sitzung am 14. November 2025 der Stadtverordnetenversammlung empfohlen, die städtebauliche Entwicklungssatzung auf Grundlage des Abschlussberichts der vorbereitenden Untersuchungen zu beschließen. 

Durch den aktuellen Beschluss wird die Grundlage geschaffen, um die Planungen für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „Frankfurt Nordwest – Stadtteil der Quartiere“ (SEM 4) weiter voranzubringen. Eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ist ein im Baugesetzbuch geregeltes Instrument der Stadtentwicklung. Durch sie kann die Stadt unter strengen Vorgaben und zum Wohl der Allgemeinheit (z.B. Bau von benötigten Wohnungen, Schulen, Kitas, etc.) große städtebauliche Projekte zügig entwickeln.  

Frankfurt benötigt bezahlbaren Wohnraum


Frankfurt wächst weiter und der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum bleibt hoch. Die geplante städtebauliche Entwicklungsmaßnahme soll rund 6.800 Wohnungen für etwa 17.000 Menschen und rund 5.000 Arbeitsplätzen in einem gemischt genutzten Quartier schaffen. Öffentliche Grünflächen und eine gute Anbindung an den Nahverkehr sollen durch soziale und kulturelle Einrichtungen wie Schulen, Kitas, Sport- und Freizeitangebote ergänzt werden.

Bebauung östlich der A5 vorgesehen


Die vorliegende „Planungsvariante Ost“ sieht vor, dass östlich der Bundesautobahn A5 Flächen für Wohnen, Gewerbe, Grün und Infrastruktur geschaffen werden. Westlich der A5 soll keine Bebauung entstehen. Stattdessen soll dort gemeinsam mit den ansässigen Landwirten eine koproduktive Landschaft entwickelt werden, die den Erhalt des Naturraums und des regionalen Grünzugs ermöglicht. Damit sollen sowohl klimatische Aspekte als auch die Interessen der Landwirtschaft umfassend berücksichtigt werden.

Weitere Informationen zum Projekt „Frankfurt Nordwest – Stadtteil der Quartiere“