Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Bebauungsplan Nr. 944 - Industriepark Griesheim -

Entwicklung Industriepark Griesheim, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Termin:
02.09.2025 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:

Gemeindesaal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Frankfurt-Höchst
Bolongarostraße 110
65929 Frankfurt am Main

Stadtteil:

Beteiligen Sie sich! Wir laden Sie herzlich ein zur Infoveranstaltung im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan Nr. 944 - Industriepark Griesheim -.

Die Veranstaltung am 02. September 2025 findet um 18:00 Uhr im Stadtteil Höchst statt. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr, um die Einsicht in die Unterlagen bereits vor der Veranstaltung zu ermöglichen.

Mit dem Bebauungsplan möchte die Stadt Frankfurt am Main die Flächen langfristig für Gewerbe, insbesondere produzierendes Gewerbe, sichern. Die Ansiedlung von Rechenzentren soll auf Flächen im Nordwesten des Gebiets beschränkt werden. Außerdem sollen im Industriepark Einzelhandelsnutzungen ausgeschlossen werden. Zudem soll der Bebauungsplan hohe Standards für Themen der Nachhaltigkeit erreichen. Dazu gehören die Prüfung der Themen Wassermanagement, Begrünung und der Ausbau erneuerbarer Energien. Diese Regelungen dienen auch den Zielen des Klimaschutzes und der Anpassung an den Klimawandel. Weitere Informationen zum Projekt Industriepark Griesheim finden Sie hier.

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung können Sie den Rahmenplan zum Bebauungsplanverfahren einsehen und bei der Infoveranstaltung Fragen stellen.

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Unterlagen zum Verfahren sind vom 1. September bis einschließlich 2. Oktober 2025 online unter Bürgermitwirkung sowie im Atrium des Planungsdezernates ausgelegt und zu den Öffnungszeiten für alle zugänglich.

Detailliertere Informationen und Einsicht in die Planunterlagen erhalten Sie ab 1. September 2025 unter Bürgermitwirkung.

Gerne können Sie uns ihre Anmerkungen und Wünsche online, per Post oder E-Mail bis zum 2. Oktober 2025 zukommen lassen. Ihre Rückmeldungen werden geprüft und fließen in das Verfahren ein. Die Unterlagen werden dann auf Grundlage Ihrer Anmerkungen überarbeitet. Es erfolgt im weiteren Verfahren eine weitere Beteiligung, zu der Ihre Meinung erneut gefragt ist.

PDF-Dateien zum Termin/zur Veranstaltung

B944-Flyer [6836 KB]

Flyer zum Bebauungsplanverfahren Nr. 944