Fünfte Podcastfolge „Menschen der Hauptwache“
Episode 5: Rushy Rush - Eindrücke aus einem Langzeitkunstprojekt
In dieser Folge teilt Streetart-Künstler Rushy Rush persönliche Eindrücke und Geschichten, die er während des Tape-Art-Projektes im Jahr 2022 gesammelt hat. Wann erwacht die Hauptwache? Wie bewegen sich die Menschenströme? Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Im täglichen Austausch mit hunderten Menschen beobachtete er, wie die Hauptwache ein Ort des Miteinanders ist – aber auch was ihr fehlt. Was benötigen die Menschen, damit sie auf der Hauptwache verweilen?
Der Ort hat Rushy Rush seit seiner Jugend geprägt. Das Hauptwache-Original ist heute als Künstler aktiv und war mit seinem Tape-Art-Projekt Teil des Stadtraumexperiments „Wohnzimmer Hauptwache“.
Hier geht es zum aktuellen Podcast.
Seit Anfang des Jahres erscheint jeden zweiten Mittwoch eine neue Episode
Das Stadtplanungsamt lädt Sie regelmäßig ein, in das abwechslungsreiche Podcast-Format zur Hauptwache reinzuhören.
Im Podcast-Format „Menschen der Hauptwache“ können Sie spannende Interviews, persönliche Anekdoten und neue Perspektiven auf die Hauptwache aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenlernen. Für die Konzeption und Produktion des Podcast ist der Regisseur Horst Konietzny verantwortlich, der mit Feingefühl die Stimmen und Geschichten einfängt.
Ausblick
Auch die weiteren Podcast-Episoden bringen neue spannende Begegnungen und Stimmen von unterschiedlichen Menschen, die für die Hauptwache wichtig sind.
Mehr Informationen zur HauptwacheZukunft