Ihre Meinung, Anregungen oder auch Kritik sind uns wichtig. Bitte teilen  Sie uns mit, was Ihnen am Herzen liegt. Dabei stehen Ihnen verschiedene  Möglichkeiten zur Verfügung, mit uns Kontakt aufzunehmen und Ihr  Anliegen vorzubringen.
        
            - Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
            
                Allgemein Mitteilungen und Anfragen übermitteln
 Für allgemeine Mitteilungen und Anfragen können Sie unser Kontaktformular nutzen.
 Kontaktaufnahmen mit der Amtsleitung und den Abteilungsleitungen
 Unsere Aufgabengebiete, den Kontakt zum Amtsleiter sowie zu den verantwortlichen Abteilungsleitern unseres Amtes finden Sie in den Untermenüpunkten von Über uns, die Sie über die linke Navigationsleiste erreichen.
 Fragen zu auf Internetseite vorgestellten Themen und Projekten
 Sprechen Sie einfach den/die jeweils auf der Seite angegebenen Ansprechpartner/in direkt per E-Mail oder aber auch telefonisch an.
 
 
Eine intensive Bürgerinformation und eine aktive Beteiligung der  Öffentlichkeit sind Grundvoraussetzungen für das Gelingen von Verfahren  mit stadtplanerischer Relevanz.
        
            - Aktuelle Beteiligungen
            
                Klassische Bürgerbeteiligungsverfahren
 Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Beteiligungsverfahren reicht das Spektrum an Möglichkeiten, welches bisher erprobt wurde, von Vortragsveranstaltungen mit öffentlicher Diskussion, Ortsteilkonferenzen und Bürgerbefragungen bis hin zu Workshops und Planungswerkstätten.
 Online-Bürgerbeteiligungsverfahren
 Immer wichtiger wird eine aktiven Beteiligung im Internet.
 Auf unseren Internetseiten haben Sie die Möglichkeit, die Planunterlagen der veröffentlichten Bebauungsplanenwürfe online einzusehen und Ihre Stellungnahme unmittelbar abzugeben. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie hier. Ebenso soll das Internet verstärkt als Mittel des Bürgerdialogs genutzt werden. Dazu gehört immer wieder das Angebot von Online-Umfragen zu besonderen ausgewählten Themen, die während ihrer Laufzeit auf dieser Seite vorgestellt werden. 
 
 
        
        
            Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
  
  
    Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
    Innenstadt
    
    
      Zeitraum:
      
        20.10.2025 bis 21.11.2025
       
     
    
      Auslegungsort:
      
        Dezernat für Planen und Wohnen 
Vitrinen im Atrium
Kurt-Schumacher-Str. 10
60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten