Bebauungspläne
NO 23b Nr. 1 Ä - Orber Straße -
NO 23d Nr. 1 Ä - Karl-Benz-Straße -
NO 24a Nr. 1 Ä - Cassellastraße -
NO 24c Nr. 1 Ä - Konstanzer Straße -
NO 44c Nr. 1 Ä - Bahnhof Mainkur -
jeweils 1. vereinfachte Änderung
Die Beschlussfassung über die Aufstellung der Bebauungspläne NO 23b Nr. 1 Ä - Orber Straße - 1. vereinfachte Änderung, NO 23d Nr. 1 Ä - Karl-Benz-Straße - 1. vereinfachte Änderung, NO 24a Nr. 1 Ä - Cassellastraße - 1. vereinfachte Änderung, NO 24c Nr. 1 Ä - Konstanzer Straße - 1. vereinfachte Änderung und NO 44c Nr. 1 Ä - Bahnhof Mainkur - 1. vereinfachte Änderung wurde am 21.11.2023 im Amtsblatt Nr. 47 der Stadt Frankfurt am Main bekannt gemacht.
Die Aufstellung der Bebeauungspläne soll dabei vorrangig folgende Ziele und Zwecke verfolgen:
Zur Sicherung der industriell-gewerblichen Nutzung des historisch, chemisch-pharmazeutischen Standorts Industriepark Fechenheim soll die Zulässigkeit gebietsfremder, konkurrierender Nutzungen gesteuert werden. Es sollen die planerischen Voraussetzungen für die Steuerung und den Ausschluss des Einzelhandels sowie von Rechenzentren, die nicht als untergeordnete Anlagen eines im Plangebiet ansässigen Gewerbebetriebes dienen, geschaffen werden.