Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Ausstellung zur neugestalteten Sossenheimer Ortsmitte

Neugestaltung Sossenheimer Ortsmitte, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Termin:
08.05.2025 um 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:

Sossenheimer Kichberg
65936 Frankfurt am Main

Die Ausstellungseröffnung findet um 17 Uhr statt.
Die gesamte Veranstaltung endet um 19:30 Uhr.       

Stadtteil:

Bürgerdialog und buntes Rahmenprogramm für alle Generationen

Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung verwandelt sich der Sossenheimer Kirchberg am Donnerstag, den 08. Mai 2025 von 15:30 bis 19:30 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Ab 17:00 Uhr laden das Dezernat Planen und Wohnen, das Stadtplanungsamt Frankfurt am Main und die beauftragten Planungsbüros für die Neugestaltung der Sossenheimer Ortsmitte zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung ein.

Infostände für die neugestaltete Ortsmitte


Die Büros berchtoldkrass mit Studio Vulkan Landschaftsarchitektur, sunder plaßmann.noll.plan&bau GmbH und Hähnig/Gemmeke Architekten und Stadtplaner Partnerschaft mbH präsentieren ihre finalen Konzepte und stehen vor Ort für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Die Entwürfe sind das Ergebnis eines intensiven und mehrstufigen Beteiligungsprozesses. Die Ideen und Anregungen der Bürgerschaft spielten dabei eine entscheidende Rolle und wurden bei den Planungen weitgehend berücksichtigt.

Weitergehende Einblicke in der Ausstellung

Die Ausstellung markiert den Abschluss eines bedeutenden Planungsprozesses und gibt allen die Chance, sich über die Zukunft der Sossenheimer Ortsmitte zu informieren und aktiv teilzunehmen.

Spielangebote und Snacks

Neben der Ausstellung sorgt ein vielfältiges Rahmenprogramm für eine angenehme Atmosphäre: Während die Kleinsten beim bunten Spielangebot des Quartiersmanagements auf ihre Kosten kommen, laden die katholische Kirche mit Gebäck und Snacks sowie die Stadtbibliothek zum Verweilen ein. Als süße Erfrischung gibt es kostenloses Eis und Getränke.

Kontakt:

Quartiersmanagement „Sozialer Zusammenhalt Sossenheim“, Gwendolin Schwab, Telefon: 069 21002061, E-Mail: quartiersmanagement.sossenheim@stadtberatung.info

Mehr Informationen zum Sozialen Zusammenhalt Sossenheim