Aufwertung der Grünflächen in Griesheim-Mitte nimmt Gestalt an
Vorstellung der Konzeptstudie zur Neugestaltung
Die geplante Neugestaltung mehrerer Grünflächen im Stadtumbaugebiet Griesheim-Mitte nimmt Gestalt an. Das Stadtplanungsamt hat am 6. Mai im Rahmen des bundesweiten „Tages der Städtebauförderung“ eine Konzeptstudie zur zukünftigen Nutzung und Gestaltung öffentlicher Grünräume vorgestellt. Deren Ziel ist die ökologische und soziale Qualifizierung öffentlicher Freiräume, insbesondere zwischen Schwarzerlenweg und Espenstraße sowie an der Kiefernstraße.
Nächste Schritte
Im nächsten Schritt wird die Konzeptstudie öffentlich am 17.06.2025 dem Ortsbeirat vorgestellt. Sie bildet die Basis für die weiteren planerischen Schritte und die politischen Beschlüsse, die den Weg für die Umsetzung bahnen.
Vielfältige Nutzungsangebote bedacht
Die Planung basiert auf einem intensiven Beteiligungsprozess mit der Nachbarschaft. Der nun vorliegende Entwurf des Büros ST-Freiraum sieht vielfältige Nutzungsangebote vor – von ruhigen Aufenthaltsbereichen bis zu Flächen für Bewegung, Begegnung und Naturerleben. Auch die Themen Artenvielfalt, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie die konkreten Rückmeldungen der Anwohnerschaft wurden von der Stadtplanung sorgfältig bedacht.
Die Maßnahme ist Teil des Bund-Länder-Programmes „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“. Die Aktivierung vorhandener Freiraumpotenziale sowie die Schaffung neuer bzw. die Verbesserung bestehender Freiraumverbindungen, ist ein wesentliches Ziel des Programmes in Griesheim-Mitte.
Weitere Informationen zum Stadtumbau Griesheim-Mitte
Weitere Informationen in Form der Präsentation zur Veranstaltung