Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Aktuelle Projekte

Nachstehend haben wir für Sie eine Auswahl unserer aktuellen Projekte zusammengestellt. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Angebot Ihre gewünschten Informationen erhalten. Sollten Sie Fragen oder den Wunsch nach weitergehenden Informationen haben, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner oder direkt über das Kontaktformular an das Stadtplanungsamt.
Einen zusammenfassenden Überblick der vielfältigen stadtplanerischen Aktivitäten bietet das alle zwei Jahre erscheinende PLAN.WERK, das Sie online erwerben können.

Die hier angezeigten Projekte können Sie mit den Auswahlfeldern nach einer Kategorie und/oder nach einem Stadtteil filtern.

Kategorie:

Stadtteil:

Schrägluftbild Fischerfeldviertel, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Wohnen, Gewerbe, Büro
Innenstadt

Allerheiligenviertel

Im Quartier Allerheiligenviertel sollen durch neue Bebauungspläne Wohnnutzungen gesichert und weiterentwickelt werden.

Stand: 20.09.2024 Mehr
Städtischer Omnibusbetriebshof © Stadt Frankfurt am Main
Wohnen, Schule
Bockenheim, Gallus

Am Römerhof / Zum Rebstockbad

Entwicklung eines nutzungsgemischten Quartiers mit wohnbaulichem Schwerpunkt und Schulstandort.

Stand: 25.08.2023 Mehr
Schrägluftbild mit Planungsgebiet; © Stadtplanungsamt; Luftbild: Stadtvermessungsamt Frankfurt a. M.
Wohnen, Büro, Gastronomie, Einzelhandel
Gallus

Ehemaliges Polizeipräsidium und Matthäusareal

Städtebauliche Neuordnung und Entwicklung eines gemischt genutzten Stadtquartiers mit hohem Wohnanteil in zentraler, innerstädtischer Lage.

 

Stand: 04.06.2025 Mehr
Schrägluftbild Fischerfeldviertel, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Wohnen, Gewerbe, Büro
Innenstadt

Fischerfeldviertel

Im Quartier Fischerfeldviertel sollen durch neue Bebauungspläne Wohnnutzungen gesichert und weiterentwickelt werden.

Stand: 20.09.2024 Mehr
Gwinnerhöfe ©Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Gewerbe, Industrie, Wohnen
Seckbach

Gwinnerstraße

Sicherung gewerblich und industriell geprägter Bestandsflächen sowie Weiterentwicklung des Standortes zu einem nachhaltigen Gewerbegebiet unter dem Leitbild ‚Grün statt Grau‘.

Stand: 26.03.2025 Mehr
Günthersburghöfe ©Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen, Gewerbe, Büro
Nordend-Ost

Günthersburghöfe

Östlich der Friedberger Landstraße und südlich des Wasserparks wird ein neues innerstädtisches Blockrandquartier mit zukunftsfähiger Mobilitätsversorgung und verschiedenen urbanen Grünraumtypologien entstehen.

Stand: 16.08.2023 Mehr
Perspektive Wilhelm-Leuschner-Straße copright Collignon Architektur, Berlin
Städtebaulicher Entwurf, Hotel, Büro, Wohnen
Bahnhofsviertel

Intercontihotel

Im Zuge der Sanierung des Hotels wird der Gebäudebestand entlang der Straßen durch Büro- und Wohnnutzungen ergänzt und das Grundstück erhält eine öffentliche Durchwegung.

Stand: 25.08.2023 Mehr
Ideenwettbewerb zur Stadt- und Freiraumplanung für das Mertonviertel / Nördlich der Lurgiallee - 1. Preis: Blick auf die zentrale Grünfläche © TELEINTERNETCAFE Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin zusammen mit TREIBHAUS Landschaftsarchitektur, Hamburg und c/o Zukunft - Stadtplanung und Stadtentwicklung, Hamburg
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen, Gewerbe, Büro, Schule
Niederursel

Mertonviertel – Nördlich Lurgiallee

Ein neues Quartier im Frankfurter Mertonviertel – Nördlich Lurgiallee.
Grundlage für die Planung ist das Ergebnis eines städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerbs.

Stand: 06.11.2023 Mehr
Luftbild mit Geltungsbereich, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main, Kartengrundlage: Stadtvermessungsamt Stadt Frankfurt am Main
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen
Nieder-Eschbach

Nieder-Eschbach - Am Hollerbusch

Für die Grundstücke von zwei Gärtnereien soll Planungsrecht für ein Allgemeines Wohngebiet geschaffen werden.

Stand: 14.09.2023 Mehr
Luftbild mit Geltungsbereich, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main, Kartengrundlage: Stadtvermessungsamt Stadt Frankfurt am Main
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen
Nieder-Eschbach

Nieder-Eschbach Süd

Eine zurzeit hauptsächlich landwirtschaftlich genutzte Fläche soll in ein Wohngebiet umgenutzt werden.

Stand: 08.09.2023 Mehr
Luftbild mit Geltungsbereich, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main, Luftbild: Stadtvermessungsamt Stadt Frankfurt am MainStadt Frankfurt am Main
Schule, Wohnen
Nieder-Eschbach, Bonames

Nordwestlich Auf der Steinern Straße

Standort für das Gymnasium Nord und eine neue Grundschule

Stand: 01.04.2025 Mehr
Visualisierung neuer Quartiersplatz, Entwurfsverfasser: © tobeStadt/WGF Nürnberg
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen
Eschersheim

Nordöstlich der Anne-Frank-Siedlung

Im Anschluss an die Anne-Frank-Siedlung soll ein lebendiges und kompaktes Stadtquartier entstehen. Es sieht vielfältige Wohnformen und ein  attraktives Angebot an sozialer Infrastruktur und wohnungsnahen Freiflächen vor.

Stand: 10.09.2024 Mehr
Fechenheimer Grünzug, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen
Fechenheim

Nördlich Dieburger Straße

Ziel des Bebauungsplans Nr. 698 ist die Schaffung der planungsrechtlichen Grundlagen zur geordneten städtebaulichen Entwicklung eines neuen Wohn- und Mischgebiets.

Stand: 11.09.2023 Mehr
Beispiel für eine Aufstockung in Frankfurt (Fritz-Kissel-Siedlung)  © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Nachverdichtung, Wohnen
Ginnheim, Dornbusch, Eckenheim, Preungesheim

Rahmenplan Nachverdichtung Mittlerer Norden

Untersuchung zur Nachverdichtung des Siedlungsbestands aus den 1950er bis 1970er Jahren im Schwerpunktraum „Mittlerer Norden“.

Stand: 28.10.2024 Mehr
Foto, "Die Kaiserstraße im Herzen des Bahnhofsviertels", © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Stadterneuerung, Wohnen
Bahnhofsviertel

Stadtumbau Bahnhofsviertel

Das Bahnhofsviertel soll als Wohnstandort weiter entwickelt, die städtebauliche Qualität des gründerzeitlichen Viertels und die Nutzungsvielfalt sollen gefördert werden.

Stand: 30.01.2024 Mehr
3D-Visualisierung, Ansicht aus Süd-West, Blick Richtung Nieder-Erlenbach, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen
Nieder-Erlenbach

Südlich Am Riedsteg

Es soll Planungsrecht für ein Wohngebiet geschaffen werden, in dem unterschiedliche Wohnformen für verschiedene Bevölkerungsgruppen ermöglicht werden.

Stand: 27.06.2025 Mehr
"Hellerhöfe", Ansicht Mainzer Landstraße  © Schmidt Plöcker Architekten BDA
Wohnen, Schule
Gallus

Südlich Frankenallee / Hellerhofstraße

Entwicklung eines innerstädtischen, nutzungsgemischten Stadtbausteins mit Hochhaus und Schulstandort.

Stand: 16.09.2024 Mehr
Zukünftiger Blick entlang der Mohnblumenstraße in Richtung Kornblumenplatz, Visualisierung © ABG FRANKFURT HOLDING
Städtebaulicher Entwurf, Wohnen
Frankfurter Berg

Wohngebiet nördlich Frankfurter Berg - Hilgenfeld

Nördlich der bebauten Ortslage des Stadtteils Frankfurter Berg soll ein neues Wohngebiet entstehen. Grundlage für die Planung ist das Ergebnis eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs.

Stand: 09.09.2024 Mehr