Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Aktuelle Meldungen

Mertonviertel © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Veranstaltung

Ausstellung in der Merton's Passage zum Ideenwettbewerb „Mertonviertel/Nördlich Lurgiallee“

Zeitraum:
07.02.2023 bis 05.03.2023
Veranstaltungsort:

Merton’s Passage
Lurgiallee 6–8
60439 Frankfurt am Main

Die Ausstellung kann täglich kostenfrei von 8 bis 20 Uhr besucht werden.

Ablauf des Ideenwettbewerbs © ISR GmbH

Ideenwettbewerb am Ben-Gurion-Ring in Bearbeitungsphase

Es geht nun in die Bearbeitungsphase bei ausgewählten Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros. Ende März geben sie ihre Pläne ab und im Mai findet zu den Ergebnissen des Wettbewerbs eine weitere Öffentlichkeitsbeteiligung statt.

Bolzplatz am Jugendtreff am Mainfeld © Grünflächenamt Stadt Frankfurt am Main

Aktivspielplatz für Jugendliche in Niederrad

Der Jugendtreff im Mainfeld bietet ein vielfältiges Angebot zum Sporttreiben: Durch Investitionen in die Sprotanlage kann hier ab sofort Fußball- , Basketball und Tischtennis gespielt sowie Sport an einer Calistenicsanlage betrieben werden.

Logo Frankfurt Nordwest © Stadtplanungsamt Frankfurt am Main

Zwischenbericht zu vorbereitenden Untersuchungen für Frankfurt Nordwest

Die Beschlussvorlage zum Zwischenbericht der vorbereitenden Untersuchungen für die SEM Frankfurt Nordwest wurde vom Magistrat auf den Weg gebracht.

Nachbarschaftscafé Ben-Gurion-Ring

Nachbarschaftscafé Ben-Gurion-Ring

Am Ben-Gurion-Ring gibt es ab sofort für Interessierte ein Nachbarschaftscafé.

Mainzer Landstr. 830

Wohnraumförderung - Einkommensgrenzen werden erhöht

Bezahlbare Mietwohnungen, die nach dem Förderweg 1 und 2 gefördert werden, stehen ab bestimmten Einkommensgrenzen zur Verfügung. Diese wurden nun erhöht.

Neujahrsgruss 2023 © Stadtplanungsamt Frankfurt am Main

Mut und Tatkraft für 2023

Neujahrsgruß des Amtsleiters Martin Hunscher.