Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

zur Startseite des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Hilfe
  • Darstellung

Aktuelle Meldungen

Eröffnung der neuen Kleinfeldspielanlage in Nied im Beisein von Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef und Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen © Stadtplanungsamt

Eröffnung der neuen Kleinspielfelder in Frankfurt Nied

Die neuen Kleinspielfelder am Denisweg neben dem Sportplatz des FV Alemannia 08 Nied e.V. sind seit dem 21. März 2025 eröffnet.

Einladung zum Markt der Möglichkeiten ©VHS Frankfurt
Veranstaltung

Zukunftsmarkt der Möglichkeiten

Termin:
28.03.2025 um 15:02 Uhr
Veranstaltungsort:

Stadthaus am Markt
Am Markt 1
60311 Frankfurt am Main

Die kostenfreie Veranstaltung endet um 19 Uhr.

Studierende entwerfen für die Skyline in Frankfurt - Kooperationsausstellung der Fachhochschule Potsdam und der Leibniz Universität Hannover
Ausstellung

Studierende stellen Entwürfe zur Frankfurter Skyline aus

Zeitraum:
26.03.2025 bis 11.04.2025
Veranstaltungsort:

Atrium Stadtplanungsamt
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main

Die Ausstellung ist kostenfrei.

Streetart-Künstler Rushy Rush war 2022 mit seinem Tape-Art-Projekt Teil des Stadtraumexperiments „Wohnzimmer Hauptwache“

Fünfte Podcastfolge Menschen der Hauptwache

Die fünfte Folge des Podcasts „Menschen der Hauptwache“ ist erschienen. In dieser Folge berichtet Streeart-Künstler Rushy Rush über seine Erfahrungen während des Stadtraumexperiments „Wohnzimmer Hauptwache“ im Jahr 2022.

Blick nach Süden über den Untersuchungsraum, © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main

Regionalversammlung Südhessen gibt grünes Licht für „Frankfurt Nordwest – Stadtteil der Quartiere“

Die Regionalversammlung Südhessen (RVS) hat dem Antrag der Stadt Frankfurt am Main auf Zielabweichung vom Regionalplan Südhessen/Regionalen Flächennutzungsplan 2010 zugestimmt. Mit der Entscheidung der Regionalversammlung können nun die vorbereitenden Untersuchungen zum neuen „Stadtteil der Quartiere“ im Frankfurter Nordwesten abgeschlossen und dem Magistrat zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt werden.

 Detail aus dem aktuellen Hochhausentwicklungsmodell, © Stadtplanungsamt Frankfurt am Main

Ausstellung „Hybride Hafenhochhäuser am Osthafen“ im Planungsdezernat

Das Thema Hochhausentwicklung ist in der Immobilienentwicklung, der Stadtplanung und im Städtebau in Frankfurt am Main sehr präsent. Auch für Hochschulen bietet es ein weites Feld für Untersuchungen und Studienarbeiten. Eine Ausstellung im Planungsdezernat zeigt nun Masterentwürfe der Frankfurter University of Applied Sciences zu Hochhäusern im Frankfurter Osthafen.

Wintersalons zur Zukunft der Hauptwache, © Ramann Businessphotos

Wintersalons zur Zukunft der Hauptwache – Dialog geht in die nächste Runde

Die erste Phase der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Hauptwache ist erfolgreich abgeschlossen. Nun geht der Dialog weiter: In der Workshopreihe „Wintersalons“ diskutieren Anlieger:innen, Vertreter:innen der Stadtgesellschaft und städtische Fachstellen gemeinsam die gesammelten Ergebnisse

Teaser Newsletter

Neuer Newsletter in Sossenheim erschienen

Der neue Newsletter zum Sozialen Zusammenhalt Sossenheim ist da.

Menschen Hauptwache, © Streetart Künstler Rushy Rush liegen bei Rushy Diamond

Vierte Podcastfolge „Menschen der Hauptwache“

Es gibt ab sofort eine neue Podcast-Serie zur Hauptwache. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Mittwoch. In der vierten Folge geht es um den Streetart-Künstler Rushy Rush. Rushy Rush war mit seinem Tape-Art-Projekt Teil des Stadtraumexperiments „Wohnzimmer Hauptwache“. In dieser Folge berichtet er über seine Erfahrungen und Erlebnisse.