Springen Sie direkt: zum Textanfang (Navigation überspringen), zur Hauptnavigation, zur Hilfsnavigation, zur Suche, zur Kontaktinformation

To the homepage of the Frankfurt City Planning Department
stadtplanungsamt-frankfurt.de
DE | EN

Hilfsnavigation

  • Help
  • View

24. Höchster Designparcours am ersten Adventswochenende

24. Höchster Desginparcours © Stadtplanungsamt Stadt Frankfurt am Main
Zeitraum:
29.11.2025 bis 30.11.2025
Veranstaltungsort:

Höchster Alt- und Innenstadt

Samstag: 13 - 20 Uhr
Sonntag: 13 - 19 Uhr

Stadtteil:

Traditionell zum ersten Advent findet auch 2025 wieder parallel zum Höchster Weihnachtsmarkt der Höchster Designparcours statt. Am 29. und 30. November stehen erneut leerstehende und sonst nicht öffentlich zugängliche Räume im Frankfurter Stadtteil Höchst Talenten aus den Bereichen Design, Kunst und Fotografie zur Verfügung. Diese nutzen die Räume, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen und Aktivitäten von in Höchst ansässigen Kreativen, die ihre Türen öffnen, um Einblicke in ihr Schaffen zu gewähren. Der Designparcours wird im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadt Höchst“ durchgeführt, welches das Stadtplanungsamt verantwortet.

Über 70 Kreative an 18 Orten

An 18 Orten finden sich so beim 24. Höchster Designparcours die Ideen, Werke und Produkte von über 70 lokalen und regionalen Kreativen. Dabei ergibt sich ein Parcours kreuz und quer durch die Höchster Alt- und Innenstadt mit einem einzigartigen Überblick über die Kreativszene der Region. Ungewöhnliche Möbelstücke, Upcycling-Accessoires und Keramik finden sich hier ebenso wie Kunstobjekte, Fotografien, hochwertige Fashion- und Textilunikate und handgefertigter Schmuck. Eine Auflistung der Ausstellenden finden Sie in den untenstehenden PDFs.

Neben Räumen, die bereits in der Vergangenheit Standorte des Designparcours waren, werden diesmal einige Locations erstmals für eine kreative Nutzung zur Verfügung gestellt, nämlich das „Kutscherhaus“ des Neuen Höchster Schlosses und das Café der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde in der Bolongarostraße 110. In diesem Jahr neu dabei ist zudem das ehemalige Verwaltungsgebäude zwischen Höchster Bahnhof und Hochbunker. Als „OST“ öffnet es seine Erdgeschossflächen erstmalig als Auftakt für zukünftige Nutzungen. Perspektivisch soll hier ein Ort für Künstler:innen und Kreative im Frankfurter Westen entstehen. Außerdem findet im OST eine neue Kooperation mit dem CAL/HPM der HfG Offenbach statt: Ein Resident-Künstler wird vor Ort seine Arbeiten präsentieren.

Organisation


Organisiert wird der Designparcours  vom Stadtteilbüro Höchst der „Projektstadt“ als Marke des Nassauischen Heimstätte und von „Radar – Kreativräume für Frankfurt“ im Auftrag des Stadtplanungsamts und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Das Projekt wird zudem im Rahmen der Innovationsförderung Hessen in der Maßnahme „Förderung von Einrichtungen der Kultur- und Kreativwirtschaft“ durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum gefördert.

Weitere Infos auf der Seite des Designparcours

Mehr zum Projekt Förderporgramm Innenstadt Höchst

PDF-Dateien zum Termin/zur Veranstaltung